gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Hund gebissen
Thema: Hund gebissen
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2021, 10:52   #29
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.902
Zitat:
Zitat von Schlafschaf Beitrag anzeigen
Na endlich kommt der Link. Aber wieso gibt es da nix zu kaufen?
Ich vermute einen neuen Account eines Ex-users. Reichen wir zwei uns die Hand? Ich drücke dir die Daumen für dein Projekt IRONMAN, falls das noch am Start ist.

Bleibt noch die Frage nach den Persönlichkeitsrechten der Wildschweine? Es gibt im Nürnberger Reichswald tatsächlich ein Projekt, von zwei Erlangener Studenten an der Friedrich-Alexander-Universität als Masterarbeit konzipiert, soweit ich mich erinnere, die Wildscheine mit Peilsendern ausstatteten und zudem die Garmin-Daten von Joggern, insbesondere diejenigen mit Hunden, weil die ja Wildschweine aufscheuchen können - ein Hund kam einst hier mit nur drei Beinen aus dem Gebüsch, da ihm eine Wildsau einen Fuß abgebissen hatte, kein Witz - auswerten wollen. Das stand so in der Zeitung. Auf Grund der Bewegungsprofile von Windschweinen und Joggern mit Hunden bevorzugt, wollte man künftige Begegnungen von Mensch-Hund-Wildsau extrapolieren, und somit den Joggern_innen mit Vierbeiner, Empfehlungen aussprechen, wann und wo sie eben nicht Gassi gehen sollen.

at TRIPI: ja, schlimm, die Sache mit den Persönlichkeitsrechten von Wildschweinen. Aber ich kann dich beruhigen. wir haben momentan ganz andere Probleme. Eine Spaziergängerin hatte am Samstag bei Sonnenschein ihren Fuß in einen Karpfenteich gebadet (Kneipp-Anwendung, vermute ich), als sie ein Hecht in den Unterschenkel biss. Ein Rießenabdruck und eine sehr schmerzhafte Sache für die Dame. Aber das wird nun wirklich schwierig, und ist eine andere Geschichte, zumal da ja ein Hecht kein ORCA ist, und nicht umherzieht, und auch nur ungern 3,8km z.B. am Stück schwimmt. Vermutlich hatte die Frau den Hecht in seinem Revier gestört, mit ihrem Gewatschel, so dass sich der Raubfisch, kein Hai oder Killerwal, oh nein, so wie es sie ja vor Hawaii geben soll, entschlossen hat zuzubeißen. Wer haftet nun? Der Hecht selbst? Der Fischereiverein? Die Kommune? Oder doch der Freistaat? Fragen über Fragen...

Geändert von Trimichi (24.03.2021 um 11:02 Uhr).
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten