gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Lionel Sanders - Lionel wer?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2021, 10:22   #1833
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.022
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Wie sieht das denn bei ihm auf Hawaii aus, wenn es richtig warm ist und die Renndauer auf dem Rad mehr als dreimal so lang ist? Und wie beim abschließenden Laufen? Kann es sein, dass er mit Hitze nicht sonderlich gut klar kommt? Dass er in allen drei Jahren dieselben Ernährungsfehler gemacht hat, mag ich kaum glauben.
2016 war er stark auf 70.3-Rennen fokussiert, wie er auch selbst schreibt. Ich glaube nicht, dass sich daraus viel für seine generelle Kona-Eignung ableiten lässt. Am Rande: Sein Schwimmrückstand betrug 8:39 min.

Ich habe den Eindruck, dass Sanders Kona immer als super Möglichkeit gesehen, mal was Neues auszuprobieren. 2017 war das Jahr, in dem er mit David Tilbury-Davis zusammengearbeitet hat und in dem er sich voll auf Kona konzentriert hat. Die Folklore sagt, dass "DTD" ihn davon abgehalten hat, zu viel Unfug zu machen. Das Resultat scheint das zu bestätigen.

Dass er 2017 gut abgeschnitten hatte, könnte also ein Hinweis darauf, dass er mit Hitze generell kein großes Problem hat. Es kann aber auch sein, dass es ein kühles Jahr auf Kona war. Werfen wir vorsichtshalber ein Blick auf die Temperaturen in Kailua, Kona am Renntag. Unauffällig, meine ich.

Datum: Höchsttemperatur/Durchschnittstemperatur
2016-10-08: 88 °F (31,1 °C)/81,96 °F (27,7 °C)
2017-10-14: 87 °F (30,5 °C)/81,7 °F (27,6 °C)
2018-10-13: 83 °F (28,3 °C)/78.5 °F (25,8 °C)
2019-10-12: 86 °F (30 °C)/80,81 °F (27,1 °C)

2018 hat er sich seinen Schnauzer abrasiert. Da müssen wir eigentlich gar nicht weiter überlegen, was das Problem gewesen sein könnte.


Bildinhalt: Lionel Sanders ruiniert seine Siegchancen

Er selbst sagt in seinem Video zum Rennen, dass er aufgrund des "Zweiter-Platz-Syndroms" übertrainiert war. Genau das hatte er sich in der Vergangenheit prognostiziert, aber nicht auf sich selbst gehört.
Außerdem hat er hat in den Monaten vor dem Rennen große Änderungen vorgenommen. Unter anderem an seiner Radposition, diese dann wieder rückgängig gemacht etc. Das war auch das Jahr mit dem Ausflug in den Veganismus. Auch hier glaube ich eher nicht, dass die Hitze entscheidend war. Die Temperatur war zwei Grad niedriger als im Vorjahr.

2019 gab es dann das hier:
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Zum Rennen sagt er, dass das Schwimmen sehr gut war und er sogar ziemlich genau die Schwimmer um ihn herum beobachten und identifizieren konnte - Kienle, Wurf...
Das Radfahren lief auch gut, aber kurz vor dem Absteigen meinte er, dass sein Visier beschlägt. Das war aber nicht der Fall, sondern es wurde ihm nebelig vor Augen. Er war ziemlich orientierungslos, zog sich auch nicht um wie geplant, weil er an Kienle dranbleiben wollte, und verpasste durch das Gefummel mit seinem Equipment die erste Verpflegungsstation. Danach ging es körperlich bergab und er war permanent durstig, musste sich später häufig übergeben und schleppte sich zusammen mit Brownlee durch den Marathon.

Er folgert, dass er sich zu wenig Gedanken über die Verpflegung im Rennen gemacht hat. Er will in der Zukunft genau herausfinden, wie viel Flüssigkeit er verliert und dementsprechend angepasst zuführen.
Wenn man schlecht verpflegt, wird das sicher in der Hitze noch härter bestraft, aber auch hier scheint mir eher die inkonsequente Aufnahme von Flüssigkeit das Problem zu sein und nicht die möglicherweise fehlende Hitzetoleranz.

Ich glaube also, es ist tatsächlich am ehesten das hier:
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Dass er in allen drei Jahren dieselben Ernährungsfehler gemacht hat...
Wobei er natürlich clever und kreativ genug ist, nicht genau denselben Fehler immer wieder zu machen. Ein wenig Variation darf schon sein.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊

Geändert von schnodo (24.03.2021 um 10:49 Uhr). Grund: Grammatik
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten