Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  Hafu
					 
				 
				Die Maßnahmen wären messbar wirksam, wenn der aktuelle Anstieg zwei Wochen später messbar gebremst wäre, d.h. die Inzidenskurve statt anzusteigenverflacht bzw. in eine sinkende Tendenz übergeht. 
 
Bei welcher inzidenz man dann landet hängt natürlich davon ab, mit welcher inzidenz man in die Maßnahme geht. 
 
ich habe ja im selben Beitrag noch geschrieben, dass ich es mir gewünscht hätte, dass die Maßnahme ein bis zwei Tage länger beschlossen wäre, zumal der eingestreute Samstag mit offenen Supermärkten komplett kontraproduktiv ist, da er zu vielen schwer vorhersagbaren Kontakten führt. 
 
Außerdem wäre, da gebe ich Lidlracer recht, eine Ausgangsbeschränkung (wenigstens in einem Zeitraum ab 21:00h (besser natürlich ab dem frühen Abend) ein gigantischer Wirkverstärker für das Vermeiden privater Kontakte gewesen. Bayern hat damit gute Erfahrungen, ebenso wie die Hochinzidenzregionen in Thüringen und Sachsen. 
 
Eine Ausgangsbeschränkung ist für die Ordnungskräfte einfach zu kontrollieren und verhindert wirksam abendliche private Treffen, weil Menschen aus verschiedenen Haushalten, dann keine Möglichkeit mehr haben, heim zu kommen. 
			
		 | 
	
	
 In der Frage der erweiterten Ma0nahmen bin ich ganz bei Dir. Ein Abfall des Anstiegs (mal angenommen) mag zwar ein erwartbares Szenario sein, kann in der aktuellen Lage ja aber nicht ernsthaft als Erfolg "gefeiert" werden. Ich erinnere mich an Zeiten in den die Virologen gesagt haben, dass eine Inzidenz von 35 als Grenzwert zu hoch angesetzt sei.
Ehrlich gesagt interessiert mich da wenig, ob das als realistisch aufgrund aktueller Maßnahmen angesehen wird. Da kann ich dann als Bürger halt nur sagen, wenn das nicht realistisch ist, dann brauchen wir halt strengere Maßnahmen - her damit, ich nehme sie sehr gerne in Kauf, wenn die Inzidenz dann endlich mal auf ein ertragbares Maß fällt.
Es bleibt die Hoffnung, dass Ostern eine Art Pilotprojekt sein soll und wenn es wirklich funktioniert, dass sie dann das ganze verdammte Land halt mal zwei bis drei Wochen  so richtig zusperren. 
