gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Highend-Extensions
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.03.2021, 12:36   #140
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Meine Intension war keine Kleinserie anzubieten. Dieser Thread hat ja gezeigt, dass es genügend Angebote gibt. Alleine die Haftungsübernahme würde mich abschrecken.

Dass es sich nicht rechnet, wenn man die Arbeitszeit einbezieht, sollte klar sein.
Für mich ist es ein Bastelprojekt.
Und die Idee, es hier zu teilen, um mit mit anderen Bastlern oder solchen, die es werden wollen, auszutauschen.

Ich hatte bereits ein Carbon-Projekt in den Markt gebraucht. Der persönliche Aufwand lohnt sich einfach nicht. Darum mache ich es aus der Laune heraus und will dafür nichts verdienen. Das entspannt ungemein. Natürlich will ich jetzt auch nicht 10kg PLA und 10m² Kohle verbraten, wenn es am Ende im Müll landet.

Materialkosten (bislang bzw. geschätzt)
30€ Alginat
10€ Gips
10€ Alginat-Gefäß
20-30€ PLA/PETG
2m² Kohlefaser 50€
1kg Harz/Härter 30€
Vakuum-Verbrauchsmaterial 30€

Also irgendwas um 200€ rum.
Das ist es mir wert, ein schönes Bastelprojekt durchzuführen und daran zu lernen.
Auch die positive Rückmeldung aus diesem Thread ist für mich eine Art Entlohnung.

Wenn man noch den ein oder anderen Fehlversuch mit einplant oder irgendein Verbrauchsmaterial nur in größeren Mengen verfügbar ist (z.B. Vakuumfolie, Lochfolie, Tack-Tape, Trennmittel).... wird es natürlich mehr.

In Summe immer noch deutlich unter denn 800-2000€ der Profis.
Aber wer mit Null-Werkstatt-Ausrüstung anfängt muss da natürlich anders rechnen.
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten