Zitat:
Zitat von schnodo
Vielleicht gibst Du spaßeshalber noch eine geschätzte definitive Zeit in der Liste hier ganz unten an, dann wird der Vergleich am Renntag etwas spannender. 
|
O.K.
ich tipp mal auf 4:40min (also ein bisschen schneller als die 4:50min beim letzten mal in Kona, aber keine substanzielle Verbesserung die die Renndynamik verändern würde.
Zitat:
Zitat von schnodo
Natürlich nicht. Aber er es ist eine Binse, dass das Rennen im Schwimmen verloren werden kann.
|
Zitat:
Zitat von schnodo
..
Überbewertet wird sie sicher nicht. Die meisten schwimmen darin überein¹, dass seine mäßige Schwimmleistung Lionel Sanders' limitierender Faktor ist. Wer beim Schwimmen keine Optionen hat, hat auch später nicht mehr so viele. Schlechte Schwimmer können nicht mehr taktieren und vielleicht auch mal die Beine hängen lassen, sondern müssen auf Teufel komm raus den Rückstand aufholen, um noch eine Chance zu haben. Und hinten, wenn es dann darauf ankommt, fehlt dadurch die Frische. Die Problematik ist auch Sebastian Kienle nicht fremd.
|
In dem Zusammenhang muss man auch nochmal erwähnen, dass es in Kona in diesem Jahr voraussichtlich bei den Profis weiterhin die anachronistische 10m-Regel geben wird. Sie ermöglicht es, den schnellen Schwimmern viel mehr Kraft zu sparen als eine 20m Regel, bis die langsamen Schwimmer aufgeschlossen haben. Keine Ahnung, wie lange es noch dauert, bis Ironman endlich einsieht, dass man bei den heutzutage im Profitriathlon gefahrenen Renngeschwindigkeiten kein sportlich wertvolles Rennen im Radfahren (zumindest auf den ersten 70 flachen Kilometern in Kona bis zum Anstieg nach Hawi) erreichen kann.
Was ein paar Meter mehr Abstand beim Radfahren bedeuten konnte man am vorletzten Freitag im direkten Vergleich zwischen Dubai und Miami beobachten. In Dubai gemütliches Gruppenfahren über die gesamte Radstrecke, ohne dass irgendeiner der schlechten Schwimmer noch in das Renngeschehen eingreifen konnte; in Miami mehrere Führungswechsel beim Radfahren und mehrere Top-Schwimmer wie z.B. Kanute und O'Donell, die beim Radfahren den Kontakt zur Spitze verloren haben.
Joe Skipper, der eine ganz ähnliche Leistungsstruktur (schlechter Schwimmer, Weltklasse-Radfahrer, Weltklasse-Läufer) hat wie Sanders war in Dubai komplett chancenlos.
Die Erfolge, die Sanders in den letzten Jahren in stark besetzten Rennen erzielt hat waren nahezu alle bei Rennen mit 20m-Regel (Samorin, Daytona, Miami)
-----
IRONMAN Hawaii 2021: Vorhersage für Lionel Sanders' Rückstand (in Minuten)- schnodo – 2:45
- Canumarama – 3:58
- TiJoe – 4:44
- Trimichi – 6:25
- Hafu - 4:40