gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Welchen Crosstrainer für Zuhause?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.03.2021, 08:09   #3
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benni1983 Beitrag anzeigen
...
Warum kein Rudergerät?
Geht das auch nach Bandscheibe?
Rudern ist (mit guter Technik) zwar ein exzellentes Ganzkörpertraining, aber zu wenig Menschen haben eine gute Bewegungstechnik. Wer mit Rundrücken und womöglich zu hohem Widerstand rudert, schadet sich dabei deutlich mehr, als dass er davon profitiert.

Wir setzen in unserem MTT-Raum Rudern (mit Water-Rower) nur bei bestimmten nicht-operierten Patienten mit entsprechender Aufsicht ein.

Auf den Crosstrainer dürfen bei uns auch relativ frisch operierte WS-Patienten, sofern sie dabei schmerzfrei sind.

Zu empfehlenswerten Marken kann ich nichts beitragen. Unsere Crosstrainer in der Klinik sind von Technogym.

Spazierengehen (Gehstrecke nur so weit, dass Ermüdungsprozese und dadurch bedingter Haltungsverfall vermieden werden), ist auch sehr empfehlenswert.

Die absolute Basis jeglicher WS-Rehabilitation bleibt aber selbstverständlich das (etwas langweilige, aber nachweisbar effektive) isometrische Rumpfstabitraining auf dem Boden.
  Mit Zitat antworten