Zitat:
Zitat von Itchybod
Ich will mal was prophetisches hier rein schreiben, dann kann ich nachher sagen: Ich hab es ja gesagt.
Wir machen den Laden doch Mitte April wieder komplett dicht oder meint jemand was anderes?
Ich meine jetzt schicken wir die Kinder für ein paar Wochen vor Ostern in die Schule. Dann lockern wir uns noch für die Osterfeiertage. Man will ja die Verwandten besuchen. Parallel haben wir immer noch keinen Impfstoff und keinen Plan, wie und ob wir die Schnelltests einsetzen sollen.
|
Gute Einschätzung. Ein Querverweis: was hatten wir hier uns im Forum nicht auf Diskussionen eingelassen von wegen christliche Feiertage und den Unnütz' von Religionen? Nun war es ja an Weihnachten so, dass gelockert wurde? Und nun will man wieder an Ostern lockern? Wenn die britische Variante so ansteckend und gefährlich ist und der tolle Impfstoff von OpelAstra oder ModernerSeneca keine Ahnung auch noch von Markt fliegt, dann ist eine Lockerung richtig?
Weit gefehlt. In Fürth ist der Inzidenzwert schon drei Tage lang über 100 und deswegen dürfen da heute keine Geschäfte aufsperren. Nürnberg wird es auch erwischen, wurde auch im Radio gesagt. Wo und wann die Notbremsen in Bayern gezogen werden, kann mir auch nicht alles merken, was im Radio kommt, steht in diesem Artikel:
https://www.merkur.de/bayern/soeder-...-90237435.html
Langsam finde ich, dass Dr. Markus Söder Kanzler werden muss? Wobei dieses Gelockere geht mir langsam auf die Senkel. Ich bleibe daheim, wir hier in Bayern haben ja sowieso schon, ich sag mal so, mit härteren Bandagen, zu kämpfen. Und dann kommen diese Schwaben, Preißen und Friesen, Fischköpfe und was weis ich wieder zu uns ins "beste Bundesland der Welt" (wird so im Radio gesagt) und fressen unsere Weißwürste & Brezen weg?
LEIDER NEIN. Nicht bei uns. Könnt zu Hause bleiben. Hier im Kaff bei uns wurden die traditionellen Feste, Altstadtfest im mittelalterlichen Stadtkern und nun auch noch, heute also, ein anderes sehr traditionelles Fest, ABGESAGT.
Aber zu Ostern lockern? Von mir aus. Die Kinder nochmalig in die Schule schicken macht ja zumindest von der Lerntheorie her Sinn. Und wie heißt es doch so schön: keine Theorie ist so gut wie ihre Praxis.
Mit anderen Worten at Capt. Hook: Aye!
Zitat:
Zitat von captain hook
Nicht, dass das nicht zu erwarten gewesen wäre, aber das, was ja als Perspektive gefordert wurde und dass es klare Regeln bräuchte, damit man nicht so rumeiert, wird ausschließlich in eine Richtung umgesetzt. Beim Aufsperren. Das mit den Deckelungen nach oben hat man nach der Unterschrift dann ganz schnell wieder vergessen. Wäre es nicht so traurig, müsste man eigentlich lachen.
Vielleicht schalten wir lieber auf "jeder macht was er will" um. Spart man sich wenigstens die Diskussion und im Ergebnis kommt vermutlich was ähnliches raus.
|