Die grösste Veränderung betrifft bei den Landtagswahlen in BW und RP die AFD mit einem Verlust von 4-5 % Stimmen. Das sind mehr als 1/3 weniger als vor 4 Jahren, > 42 % Verlust (!) in absoluten Stimmen:
2016: 809.564 Stimmen, das waren 15,1 Prozent der abgegeben Stimmen
2021: 473.309 Stimmen, das sind 9,7 Prozent der abgegeben Stimmen.
Die meisten davon blieben offenbar zuhause, die Nichtwähler sind auf ca. 35 % (!) angewachsen. Wahrscheinlich spielen dafür mehrere Faktoren eine Rolle: Coronaposition der AFD, innere Spaltung der AFD und uneinheitliches Auftreten der Fraktionen mit Austritten, möglicher Verdachtsfall für Verfassungsschutz, Abnahme der Asylbewerber.
Geändert von qbz (15.03.2021 um 11:47 Uhr).
|