gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Das offizielle triathlon-szene-Lazarett
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.03.2021, 07:09   #2560
Patrick1979
Szenekenner
 
Registriert seit: 09.03.2016
Beiträge: 208
Zitat:
Zitat von Steppison Beitrag anzeigen
Nun sind gute 3 Wochen rum mit ohne Marknagel. OP hat wohl etwas gedauert (ich will gar nicht wissen warum), aber es ging alles ohne Schäden raus. 34cm mit 12mm Durchmesser, oben dann dick die mein kleiner Finger. Ordentliches Gewicht. Nach 3 Nächten bin ich nach Hause, hab dann für 1,5 Wochen das Bein hoch gelegt. Trotz geplanter OP war das ne ganz schöne Schwellung. Die ist Stand heute fast weg. Nach 2,5 Wochen war ich auch wieder im Büro, ging so mit dem Sitzen.

Auf der Rolle war ich nach knapp 2 Wochen, erstmal mit geringen Watt und nur 20min, ging ganz gut. Samstag erstes Zwiftrennen (0:45) mit moderaten Watt, aber noch ca. 20 bpm erhöhtem Puls, heute nur noch knapp 10bpm höher als vorher. Es wird.

Gehen ging nach wenigen Tagen dann ohne Stützen in der Wohnung, nach ner guten Woche dann auch draußen bis zum Bäcker. Heute waren wir 1,5h knapp 5km km Schnee wandern, Tip Top.

Empfehlung des Arztes war, für 6 Wochen auf Radfahren draußen (Sturzgefahr) und 12 Wochen auf sportliches Laufen generell zu verzichten. Ich werde mich daran halten, bis dahin Rolle, Stabi und bald auch draußen Radfahren, Laufen ab Anfang April. Dann sollten die Löcher halbwegs durchwachsen sein.

Gut das ich es hab ausbauen lassen. Keine Probleme mehr mit den Implantaten.



Das hört sich ja erstmal prima an

Ich habe jetzt einen OP-Termin am 25.03.2021 in Osnabrück bei Prof. E.,
der selbst Triathlet ist und mir empfohlen hat, das Meniskusganglion zu entfernen.

Ob er dann den Meniskus machen muss, stellt er noch in Frage, da er nicht der Meinung ist zur Zeit.
Er wird sich Arthroskopisch vor dem Öffnen des Knies ( zum Entfernen des Ganglion ) davon überzeugen wollen, ob und welcher Schaden tatsächlich da ist und wird minimalistisch vorgehen. Vor Beginn der Op werden noch Untersuchungen angestellt.

Zur Zeit befinde ich mich noch im lockeren Training und kann nicht sagen, dass ich von Schmerzen beklagt bin. Ich lasse es dennoch machen, da es ein Versuch ist, dass es gar nicht erst wieder kommt durch das Ganglion und es entfernt wird.

Falls es nach der Op nicht besser als Stand jetzt ist und ich min. so gut wie jetzt mich bewegen kann, werde ich mich damit abfinden und weiter Triathlon machen, aber ohne Wettkampf-Ambitionen. Just for fun, um dabei zu sein. Ich mache gutes Athletik-Training zur Zeit und bin guter Dinge, dass es alles wieder wird

Zudem kommt die Hüfte links ja, die mittlerweile durch die Fehlhaltung so stark blockiert, dass sie nicht mehr öffnet.


Stay tuned und Ride on !

Bis bald mal

Gruß

Patrick
Patrick1979 ist offline   Mit Zitat antworten