gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Die Puderquaste fährt
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2021, 21:23   #139
Kälteidiot
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Selbst wenn Greipel "nur" 5W/kg für 1h als Dauerleistung zu bieten hätte, wären das immer noch 400W. Damit würde er die komplette 60kg Fraktion in Deinen Augen verblasen müssen. (weil die müssten dann ja alle mit 6,5W/kg rumblasen, flächendeckend, was ziemlich unwahrscheinlich ist). Mit 5W/kg würd er aber kaum die erste Tour Woche überleben. Kittel ist mal ausgerastet als man ihn sowas gefragt hat. Ob die Leute glauben würde, ob er Radprofi ist oder was er den ganzen Tag tut oder sowas in der Richtung.

Nein, es ist nicht sinnvoll 100kg zu wiegen und sich über 5W mehr zu freuen anstatt 10kg abzunehmen und 5W zu verlieren.

Das mag 100% austrainiert anders aussehen, wenn es um Übergewicht geht, ist das nicht so.

Wer sich traut kann ja mal ne Umfrage und Statistik dazu machen. Mir ist keine Ausdauersportart bekannt, in der Übergewicht einen Vorteil darstellt. In keinem Fall wenn es in 10kg Paketen vorliegt.
Wo wurde denn, von wem behauptet Übergewicht stelle einen Vorteil da.

Und das "sinnvoll 5 Watt" Beispiel zeigt nur, dass Watt / kg nur einen beschränkten Aussagewert hat.

Ist halt Physik.

In der Ebene wäre Watt / cm^2 Querschnittsfläche eine sinnvolle Angabe.

Der 100 kg + 5 Watt Fahrer wird den 90 kg - 5 watt Fahrer in der Ebene abhängen gleiches Material vorrausgesetzt.
Die Differenz von 10 Watt wird nicht durch die geringere Querschnittsfläche des 90 kg Fahrers kompensiert. Gleiche Sitzposition vorrausgesetzt.
  Mit Zitat antworten