|
Mal das ganze Geschwurbel außen vor gelassen....
Natürlich ist es Quatsch zu sagen an einem bestimmten Punkt ist es für Anleger besonders schlecht, diesen Punkt vorherzusagen ist dazu absolut unseriös.
Japan hat seit knapp 30 Jahren eine deutlich höhere Staatsverschuldung (im Verhältnis zum BIP) und ist absolut kreditwürdig und zahlt minimale Zinsen.
Die Staatsverschuldung stieg übrigens am stärksten unter den beiden letzten republikanischen Präsidenten, die beide ihre wahlversprechen mit Steuerkürzungen an reiche, was keinen Einfluss auf das BIP hat sonder maximal auf die Größe derer Taschen hat. Dazu kommen noch deine geliebten Militärausgaben. Ein Corona stimulus, welcher jetzt auch schnell ausgezahlt wird, weil der aktuelle Präsident nicht darauf besteht dass erst noch sein Gesicht drauf gedruckt wird, wird hingegen vom Großteil der Amerikaner direkt ausgegeben werden weil sie als Folge der Krise darauf angewiesen sind.
Wie kommt man aus der Staatsverschuldung wieder raus? Dafür gibt es eine relativ klare blaupause: nach dem zweiten Weltkrieg waren die USA im Verhältnis zum BIP deutlich höher verschuldet als heute. Auch diese Schulden wurden nicht zurückgezahlt sondern die FED hat die Zinsen niedrig gehalten und mit stabiler Inflation war das Wirtschaftswachstum höher als das Schuldenwachstum und das Verhältnis Schulden/BIP über Jahrzehnte kleiner.
Das funktionierte übrigens in den 90ern unter Clinton nochmal, so dass dieser sich zu der Idee der schwarzen Null hinreißen lies.
Also bedarf es auch in den nächsten 20-30 Jahren keiner Glaskugel um zu sagen, dass es wohl weniger Zinsen als Inflation geben wird.
|