Besser mache ich mal nicht so viel Werbung, sonst ist RGT auch so voll wie Zwift
Pro RGT:
Die Strecke zum Cap Formentor ist im kostenlosen Account enthalten. Immer wenn ich das Cap oder den Stelvio fahre, kommt Urlaubsfeeling auf.
Steuerung auf dem Handy, Darstellung auf dem PC (soll auch in Zwift mit Companion gehen, hab ich aber nicht zum Laufen gekriegt)
Pro Zwift:
Was ich auf Zwift wirklich toll fand waren die Tore beim Intervalltraining. Das motiviert mich, das Intervall durchzuhalten, wenn man am Horizont das Tor sieht.
So richtig viele Strecken gibt es auf RGT nicht.
Rennen oder Grouprides habe ich auf beiden Plattformen noch nicht ausprobiert.
RGT bremst die Leistung in den Kurven, um das Fahrgefühl realistischer zu machen, in Zwift ballert man halt einfach durch. So richtig hat mich das Feature nicht überzeugt...
Ich hab mal selbst generierte Strecken ausprobiert, ist schon lustig, wenn auf Strava dargestellt wird, wie ich über die Autobahn radele. Einfach GPX Datei hinschicken und schon generiert RGT eine Strecke. Die Kurven und die Steigungen sind dann richtig, die Landschaft ist halt erfunden.