|
Ja, ich selbst kenne Zwift und auch Rouvy aus eigener Anwendung.
Aus RGT-Sicht:
Pro:
- Grafik
- Kostenlos möglich / Premium günstiger als Zwift
- Man kann ganz einfach eigene Events aufsetzen (Group Rides oder Rennen)
- Aus meiner bisherigen Sicht: Eine ehrlichere Community (Sieger bei Rennen fahren da so 3-4 W/kg)
- Bots einstellbar: Man kann sich Mitfahrer mit der gewünschten Wattzahl einstellen
- Geschwindigkeit- und Windschattenberechnung ist realistischer (man ist langsamer als bei Zwift unterwegs)
Kontra:
- Man braucht 2 Geräte (Bedienung über Smartphone + PC oder Tablet (dient rein als Bildschirm)
- Deutlich kleinere Renncommunity (mein Rennen gestern hatte ca. 20 Teilnehmer)
- weniger Strecken
- 1x hat mein Trainer die Verbindung bislang verloren (ich kann noch nicht sagen, ob das Problem öfter auftritt, hatte ich bei Zwift jedenfalls nie)
Gleich gut:
- Übertragung auf Strava etc. erfolgt automatisch, wenn man das möchte (man kann sich die Files auch per E-Mail senden lassen)
- Workouts sind individuelle programmierbar und auch in Group Rides einbandbar - man kann also gemeinsam richtig trainieren (vllt sogar besser als bei Zwift)
Gestern sind wir einen "Group Ride" zu viert gefahren, das hat problemlos funktioniert. Ich würde das für Freitag um 17 Uhr einfach nochmal aufsetzen. Vielleicht habt ihr ja Lust mitzufahren und es auszuprobieren?
|