Zitat:
Zitat von captain hook
Ich war ja damals mit einem Team testen, was dem von dir bezeichneten Konstrukt ziemlich nahe steht (um keine Namen zu nennen...). Wie weit die da einsteigen konnte man auch daran erkennen, dass die von Tripsuits und anderen Dingen aus meinem Koffer noch nie was gehört hatten. Die haben sich da erstmal die Finger wundgegoogelt. Aber den POC Helm fanden sie super und Tublessreifen ohne Milch haben die damals auch schon gut gefunden. Die bestens gekehrten Straßen konnte man gestern übrigens bewundern.
...
|
Was ist also dein persönliches Fazit? (Ernste Frage

)
Bissegger, Vaughters und EF haben keine Ahnung von Aerodynamik und der knappe Zeitfahrsieg gestern war Zufall und wäre mit dem Poc Cerebel sogar noch höher ausgefallen?
Der dänische Weltrekordvierer sowie Bigham und das Huub Wattbiketeam haben sich auch vermessen bei ihren Materialentscheidungen? (keine ernsten Fragen

)
Zitat:
Zitat von captain hook
...Die durften Profi like auf einer tollen französischen Dreckshinterlandstraße fahren. Da hätten Triathleten gemeutert und das Trainingsmaterial rausgeholt.
...
|
Auch Hinterlandstraßen kann man kehren und von Split und Scherben befreien. Radprofis werden im Gegensatz zu Triathleten auch stets von einem Materialwagen begleitet, so dass bei einem Defekt zwar die Plazierung im Eimer ist, aber das Erreichen des Ziels nichtsdestoweniger ungefährdet bleibt und der Zeitverlust durch Defekt sich auf den Sekundenbereich beschränkt.