gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainiere für Deinen Traum.
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - neuer TT Helm vom POC
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2021, 11:02   #42
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Bei mir war im Bahntest der gezeigte POC Helm deutlich schlechter als ein Giro Aerohead. Allerdings wird EF von POC gesponsort…
...
Ich weiß, dass hattest du ja schon mal geschrieben und ich glaube es dir auch. Allerdings gibt es, gerade im Bahnradsport, mehrere Beispiele von Fahrern und Teams, die den Tempor nutzen, ohne von Poc gesponsert zu sein.

Es hängt mutmaßlich stark von den Windverhältnissen ab. Evt. hat die ungewöhnliche Helmform des Poc Tempor Probleme mit Crosswind zurecht zu kommen, so dass sie sich im Bahnradsport´, wo es ja nur frontale Anströmung gibt, weitaus deutlicher durchgesetzt hat als vorerst auf der Straße.

Beim letzten Zeitfahren bei der UAE-Tour, bei dem Bissegger auch extrem stark unterwegs war, den Gesamtsieger Pogacar schlagen konnte und als Zweiter nur 14s hinter Ganna ins Ziel kam, trug er übrigens noch einen modernen, aktuellen Poc-Helm mit Vollvisier (poc Cerebel). Da müsste man sich für eine Analyse die vorherrschende Windrichtung bei der UAE-Tour im Vergleich mit dem gestrigen Zeitfahren ansehen.

Dass sich EF sehr genaue Gedanken macht, welches Material sie in welchem Zeitfahren einsetzen und dass sie über präzise Windkanaldaten verfügen, darf man als gegeben voraussetzen. Der fürs Material zuständige technische Direktor bei EF ist übrigens Andreas Klier, mit dem es ein recht interessantes interview beim Besenwagen-Podcast gibt. Die experimentieren auch sehr viel mit unterschiedlichen Reifen und Felgenbreiten. Damals ging es im podcast zum Beispiel auch um die Rollwiderstandsvorteile von Tubelessreifen, die komplett ohne Dichtflüssigkeit aufgezogen sind (bei eher kurzen Zeitfahren, auf bestens gekehrten Straßen kann man ja durchaus auf jeglichen Pannenschutz zugunsten optimal niedrigen rollwiderstands verzichten)

Gerade ist mir beim Googeln auch aufgefallen, dass der Tempor wohl neuerdings wieder produziert wird, denn er ist in ein paar Shops online (für sehr viel Geld) neu erhältlich. Vor zwei Jahren erwähnte Dan Bigham noch in einem interview, dass sie vorsorglich alle noch irgendwo erhältlichen Exemplare des Helmes für ihr Huub Wattbike-Team aufgekauft hätten.
  Mit Zitat antworten