gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
2026: Mehr Dampf
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Homeschooling
Thema: Homeschooling
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.03.2021, 09:09   #309
Steppison
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Südniedersachsen
Beiträge: 1.311
Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich eigentlich nur begrenzt mit der Schule beschäftigen möchte. Ich will da auch keinem reingrätschen oder sonst was. Nur am Ende ist es heute halt anders als vor 30 Jahren. Da war es mehr oder weniger wichtig, dass das Kind die Schule schafft und dann eine Ausbildung oder ein Studium aufnehmen kann. Fertig.

Heute ist es so, dass man als Eltern eben auch anders aufgestellt sein muss. Feiern hier, Kostüme dort, was backen, wo mit anpacken usw. Dadurch ist der Kontakt größer zur Schule (/zum Kindergarten). Und heute hört man viel, man liest viel und insgesamt weiß man, dass der Werdegang nach der Schule eben nicht mehr so geradlinig ist, wie es früher mal war. Früher konnte ein Verdiener eine Familie ernähren, das geht heute noch sehr selten. Früher gab es auch Hausfrauen die froh waren, wenn die Kinder zu Hause für Unruhe gesorgt haben. Auch das wird weniger, auch weil sich die Einstellung bei den Menschen im Kopf verändert. Man mag es kaum glauben.

Letztens kam meine Tochter nach Hause und sagte, sie solle am Folgetag mehrere Fotos von ihr mit Zahnlücken mitbringen. Da kam dann nachmittags gleich noch ne E-Mail von der Lehrerin hinterher. Wer hat denn solche Fotos sortiert an geeigneter Stelle rumliegen? Wir nicht, und ich finde es auch daneben, dass Hausaufgaben dann zur Beschäftigung der Eltern werden.

Ich schätze die Institution Schule, keine Frage. Nur die Zeiten ändern sich nun mal und die Welt dreht sich schneller, also muss sich eben auch jeder weiterentwickeln. Und zurzeit ist eben die Notwendigkeit der Lehrerschaft, sich auf Homeschooling einzulassen und dies in einem angemessenen Rahmen (ordentlich, nicht super geil) durchzuführen. Und wenn dann eben zu Hause stapelweise Zettel gedruckt werden müssen, dann verstehen das viele Eltern nicht unbedingt. Und es findet eben viel mehr Schule zu Hause statt, sodass die Eltern davon viel mehr mitbekommen als vor der Pandemie.

Quasi hat zwangsweise die Transparenz zugenommen. Was ja eigentlich zu begrüßen ist, nur gucken halt jetzt ganz viele viel mehr von außen mit drauf. Das ist wie wenn meine "Kunden" neben mir am Schreibtisch stehen und gucken, was ich plane um deren Räumlichkeiten umzubauen. Bock hätte ich auch nicht drauf, aber es wäre dann so. Ich bin angestellt und kann mich dagegen nicht wehren.
__________________
"Lernen durch Erfahrung"
Steppison ist offline   Mit Zitat antworten