|
Mal als Erfahrungsbericht der ersten Arbeiten nach Homeschooling meiner Frau.
Die Einser Schüler bekommen das hin und schreiben weiter gute Arbeiten der Rest ist abgehängt*.
Meine Frau nimmt als positiven Input mit, dass ihr "normaler" Unterricht so schlecht nicht ist, weil da nimmt sie viel mehr Schüler mit.
* Und man komm online halt auch nicht dran, sie sitzt im Onlineunterricht vor einer schwarzen Wand, die meisten Schüler haben die Mikros aus, sagen nicht. Es ist unendlich mühsam sie zu motivieren. Von vielen kommen keine Arbeitsaufträge zurück, auch Eltern reagieren auf Nachfragen nicht.
Die Arbeitsaufträge dann zu korrigieren ist auch sehr mühsam und zeitaufwendig.
Fängt allein damit an, dass falsche Formatierungen gewählt werden und man Endlossätze in kleiner Schrift auf dem Bildschirm hat, obwohl sie schon mehrmals darauf hingewiesen hat welche Formatierung einzustellen ist, das alles kostet bei einer Deutschlehrerin halt unendlich Zeit und frustriert.
|