gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2021, 22:30   #198
DocTom
Szenekenner
 
Benutzerbild von DocTom
 
Registriert seit: 19.12.2016
Ort: HH, oder fast...
Beiträge: 10.478
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
Es ist so wahr!
You made my day, thx a lot!!!



Zitat:
Zitat von https://www.faz.net/aktuell/karriere-hochschule/campus/gender-deutsch-an-unis-professx-trifft-student-innen-14511321.html
Im Unterschied zu Annelene Gäckle in Köln verwendet die Theologin Weber „für den Plural meistens die Formulierung Studentinnen und Studenten“, wie sie am Telefon erklärt. Die Begriffe Student_innen, Student*innen und StudentInnen finde sie „aus sprachästhetischer Sicht nicht so gelungen“.

In diesem Punkt wird Margit Weber Kritikern von Gender-Deutsch aus dem Herzen sprechen. Von denen gibt es jede Menge. Jenovan Krishnan zum Beispiel ist Bundesvorsitzender des Rings Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS), und der 25 Jahre alte Student der Politikwissenschaft aus Frankfurt sagt: „Die Mehrheit der Studenten wünscht sich die gegenderte Sprache nicht.“ Er beklagt, dass Hochschulen überall in Deutschland „den Weg des geringsten Widerstands gehen, indem sie der Forderung einer kleinen Gruppe nachgeben und die gegenderte Sprache für Haus- und Abschlussarbeiten verpflichtend einführen“. Krishnan und seine Mitstreiter empfinden das Gender-Deutsch als kompliziert und weltfremd. Mit mehr Stipendienprogrammen und familienfreundlicheren Hochschulen ließe sich für die Gleichberechtigung von Frauen mehr erreichen.
https://www.news4teachers.de/2014/10...altphilologie/

Wahnsinn! Und hat es bisher außer Streit und Spaltung der Gesellschaft etwas positives gebracht?
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„

Albert Einstein (1879 – 1955)

Geändert von DocTom (06.03.2021 um 10:47 Uhr).
DocTom ist offline   Mit Zitat antworten