Zitat:
Zitat von mauna_kea
da bin ich ja mal gespannt, wenn du wieder aufs rad steigst und alle streckenrekorde pulverisierst. 
|
Naja, soweit wird es nicht mehr kommen, auch wenn ich das Gefühl habe, daß meine Tage noch nicht gezählt sind....
Aber jetzt mal im Ernst (weil ich noch nicht ganz auf dem Weg ins Betti bin):
Wenn man davon ausgeht, daß ich für die 180km grundsätzlich genug Kraft/Kraftausdauer habe - woran muß ich dann arbeiten, damit ich z.B. die Strecke von Florida nicht in 4.40 mit einem Durchschnittspuls von 139 (oberes G1/unteres G2) fahre, sondern in 4.30?
1. Wenn ich mich an all die Rennen erinnere, gibt es ein Problem bei der LD, welches hoffentlich dank Deines Programms verschwinden wird: Die Beanspruchung des Rücken, die sich in Unwohlsein über Verspannung bis leichten Schmerzen äußert und damit in öfters wiederkehrenden "Pausen" (in dem Sinne, daß man nicht mehr permanent durchtritt, sondern öfters mal die Beine hängen läßt).
2. Ich brauche mehr Kraft - entweder über die Wattzahl pro Tritt oder über die Erhöhung der Trittfrequenz. Meine bisherigen Erfahrungen mit den Tabatas im Sommer haben mir zumindest "subjektiv das Gefühl" gegeben, daß ich meine Bergstrecken hier mit mehr Schmackes hochpowern kann. Die Frage ist, ob das auch auf 180km trägt - ich glaube ja, aber dafür habe ich ja genug Zeit, das in den nächsten Monaten herauszufinden.
3. Ausdauer? Irgendwo heißt es ja, man könne nicht genug davon haben, doch 6h-Radeln bei 30km/h ist nicht mein Ding, lieber 3h knackig.
Hm, mein Bauchgefühl sagt mir, die Wahrheit liegt im Muskel....

- der braucht mehr Kraft und mehr Fasern, die ansprechen. Also pistols und tabatas, oder?
Jetzt aber heia: Michel