Zitat:
Zitat von TriVet
ich sehe deinen Punkt, aber halte ihn nur für einen Teilaspekt.
Man muss ja vermutlich nicht jeden Tag, sondern seltener laden.
Und sicher gehört aktuell auch eine Portion Goodwill dazu, ewig alte, eingeschliffene und seither ja auch bewährte Verhaltensmuster aufzubrechen und sich umzugewöhnen.
|
Ich halte den "Teilaspekt" der großen Flexibilität und schnellen Verfügbarkeit für den Hauptfaktor bzgl. Funktion, warum sich individuelle Motorisierung so weltweit durchgesetzt hat. Wenn diese Funktion sich deutlich verschlechtert, fällt der Anreiz, überhaupt ein Auto zu haben für viele weg. Das mag das eigentlich Ziel sein. Ich glaube aber, daß die Mehrheit darin einen klaren Rückschritt sehen wird, weil unsere komplexe arbeitsteilige und globalisierte Gesellschaft zu wesentlichen Teilen auf diese schnelle Verfügbarkeit von Mobilität aufbaut. Den goodwill, gewohnte Verhaltensmuster von sich aus zu ändern, bringen nur Menschen auf, die einen Gewinn darin erkennen können - und das sehe ich noch lange nicht bei der Mehrheit.