gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Gender, man kann es auch übertreiben...
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.03.2021, 21:24   #150
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.573
Zitat:
Zitat von Kälteidiot Beitrag anzeigen
Schade, jetzt fehlt Knowbuddy doch sehr.
Da muss ich widersprechen. Absolut nicht, nein.




Ich hab vor einiger Zeit nen Typen, der echt wegen jedem Schice dreimal nachgefragt hat, ums dann doch falsch zu machen, als Tussi bezeichnet.
Die Frauenbeauftragte in unserm Laden war sofort auf hundertachtzig und intervenierte unter grossem Beifall auch von männlichen Kollegen, dass sie als Frau es nicht ok fände, wenn ne andere Frau (was ja nicht der Fall war) als Tussi bezeichnet würde.

Wenige Tage später nannte ein Kollege (der den Girls sowieso rechtgibt, unabhängig davon, dasser eigentlich eventuell gleich dreimal anderer Ansicht ist) nen wiederum anderen Herren Horst.
Auf meine Aussage, als Mann fände ich es unpassend, einen anderen Mann als Horst bezeichnet zu wissen, gabs nur verständnislose Blicke.

Also, was mich stört, ist mehr so das reflexhafte Kritisieren von, ich nenns mal 'anrüchigen Begriffen', vorallem an Stellen, wo die Kritik durchaus berechtigt wird.
Wikipedia liefert folgende Definition:
Zitat:
"nachlässige und ungepflegte weibliche Person; schlampige Frau, sowie eine Frau, deren Lebensführung als unmoralisch angesehen wird"
Also, unabhängig davon, dass dies in keinster Form auf ein Fahrrad zutrifft, bin und bleibe ich der Meinung, dass die Wahrheit benannt werden dürfen muss.

Ich lasse mit mir diskutieren, ob ein Fahrrad, eigentlich Neutrum, verweiblicht werden darf und warte dann den Rest meines Lebens darauf, dass die von mir alternativ auch mal gebrauchten Begriffe wie Rodel oder Schleuder als Feminina von den Damen kritisiert werden wie Kackstuhl, Bügel oder Glander von den Herren.
Warum?
Weil sich davon komischerweise dann niemand davon angesprichen fühlt.
Wieso also ausgerechnet von Schlampe?
Gerade auch, wenn selbst eine erweiterte Definition auf den-/diejenige/n sowieso nicht zutrifft und zudem nicht davon ausgegangen werden braucht oder gar muss, dass der Ausdruck anders als im liebevollen Kontext verwendet wurde?

Immerhin super, dass wir keine wichtigeren Probleme haben und in solcherart Haarspaltereien herzhaft unser volles Potantial entfalten können.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten