Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Ich habe eine Umfrage an diesen Thread gehängt. Ihr könnte zwei Tage lang abstimmen.

|
Zitat:
Zitat von captain hook
In meinen Augen fehlt Möglichkeit 4.
Anpassen der Maßnahmen auf die aktuellen Erkenntnisse und dafür konsequentere Durchsetzung.
Beim pauschalen Lockern geht es ja darum das was da ist zu reduzieren. In meinen Augen müsste man es anpassen. Also teilweise lockern, teilweise abschaffen, aber andererseits auch teilweise verschärfen.
|
Mir fehlt auch eine vierte Möglichkeit. Die Impfstrategie (Zurückhalten der zweiten Impfdosis) müsste dringend angepasst werden zugunsten maximal schnellen Verimpfens
aller verfügbaren Dosen, insbesondere auch an Lehrer und Erzieher, um erneute Schulschließungen zu vermeiden.
Mit sinnvoll eingesetzten Schnelltests und Pooltests lässt sich die Dunkelziffer unerkannt weiter verbreiteter Covid-19-Infekte spürbar reduzieren.
(Ich habe mir gestern einen Impftermin geholt. Termin in zwei Wochen im Impfzentrum. Impfstoff Moderna. Und das obwohl bundesweit 1,8 Mio Astra-Zeneca-Impfdosen in irgendwelchen Zentralllagern auf Verimpfung warten und gerade dieser Impfstoff problemlos von niedergelassenen Ärzten in derzeit leeren Praxen verimpft werden könnte und bei mir AZ problemlos anwendbar wäre.
Meine Frau, die seit einer Woche wieder im Präsenzunterricht steht hat gestern die Nachricht vom Landratsamt Traunstein bekommen, dass mit der impfung von Lehrern und Erziehern erst frühestens in 4 Wochen begonnen werden kann, wenn die Prio-Gruppe 1 komplett durchgeimpft werden kann. Für den Großteil der Priogruppe 1 kommt der Astra-Zeneca-Impfstoff gar nicht in Frage, so dass diese Strategie schwer verständlich ist)