|
Zum Thema Lenkerband gibt es doch hier schon etliche Diskussionen. Das dort geschriebene gilt vermutlich auch für ein Speedmax-Lenkerband. Ich meine, das Sybi mal Cinelli empfohlen hat. Deda wurde auch öfter genannt. Bei mittel- bis hochpreisigen Lenkerbändern waren die Meinungen gemischt.
Einfach ausprobieren. Lenkerband ist Verschleißmaterial. Wird sowieso öfter getauscht. Wenn‘s nicht passt, wird beim nächsten Mal ein anderes getestet.
Ich würde übrigens immer eins mit Klebeband nehmen. Das Klebeband klebt nicht so krass, dass man nichts mehr korrigieren kann, fixiert das Lenkerband aber besser am Lenker.
Ansonsten einfach mal machen. Ist ja ein Lenker ohne Brems-Schalt-Griffe o.ä., als eher einfach zu wickeln. Einfach auf die Wickelrichtung achten, dann kann nicht viel schief gehen. Wickelrichtung kann man vom vorhandenen Lenkerband übernehmen. Tipp zum Prüfen: Das Lenkerband sollte durch den Griff am Lenker möglichst eher um den Lenker gezogen werden.
M.
Geändert von Matthias75 (01.03.2021 um 08:36 Uhr).
|