Zitat:
Zitat von Bockwuchst
Also tut mir leid wenn ich das so deutlich sagen muss aber deine Aussage ist einfach totaler Unsinn und zeigt nur wie verbohrt du in deinen Aussagen bist.
Bei einer Infektionskrankheit sind normalerweise Schuldzuweisungen fehl am Platz, aber jemand der krank ist mir eindeutigen Symptomen und das einfach nicht ernst nimmt, sich nicht testen lässt und nach kurzer Zeit wieder im Büro erscheint. Geht's noch unvernünftiger? Was glaubst du, warum wir das nicht in den Griff bekommen?
|
Ich sagte nicht, daß es vernünftig wäre - ich sagte, daß es halt immer auch das geben wird, und daß es somit zu Risiken dazugehört, die man nie ausschalten wird. Und bei rationaler Betrachtung gibt es einige mögliche Gründe, warum der spezielle Fall nicht zwingend eine sehr hohe Gefahr darstellen muß.
Im konkreten Fall ging es um jemanden, der (nach meinem Verständnis) nach abklingen der (leichten) Symptome ungeklärten Ursprungs wieder arbeiten ging. Das hätten alle vor Corona als absolut normal angesehen (obwohl es zumindest in einem Pflegeheim auch hätte kritisch sein können). Und ich sehe auch ein gewisses Risiko, aber nicht, daß es als extrem verantwortungslos betrachtet werden müsste.
Die Unterschiede in der Betrachtungsweise kommen sicherlich auch von der Betrachtung von Corona - für die einen die Pest des 21. Jahrhunderts, die alles verändert, für die anderen eine zusätzliche, höchst unangenehme Krankheit, die für einige tödlich sein kann - im Gesamten und besonders für Risikogruppen sicher schwerer als die Grippe - aber für die meisten trotzdem "nur" etwas im Rahmen der sonstigen Lebensrisiken bleibt.