gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Trainingslager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Corona Virus
Thema: Corona Virus
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.02.2021, 10:31   #19817
Schwarzfahrer
Szenekenner
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 15.01.2009
Ort: Rhein-Neckar-Dreieck
Beiträge: 7.694
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mir scheint, das hier Ursache und Wirkung durcheinander geraten. Nicht die Stimmung der Leute verursacht die Ausbreitung oder Eindämmung der Infektion, sondern die Folgen der Epidemie bewirken die Stimmung der Menschen, die übrigens alles andere als einheitlich ist.
Ich bezweifle zwar auch, daß das Verhalten oder die Einstellung der Menschen der größte Hebel ist, aber ein wesentlicher Hebel ist es m.M.n schon. Deine These, daß die Epidemie die Stimmung der Menschen beeinflusst, würde ich hingegen korrigieren auf "die Berichterstattung über die Epidemie und die Maßnahmen dagegen" beeinflussen die Stimmung und das Verhalten der Menschen maßgeblich.
Die eigentliche Epidemie ging bisher an über 90 % der Bevölkerrung spurlos vorbei, sehr viele haben bis heute keine Erkrankungen oder gar Todesfälle wegen Corona im näheren Bekanntenkreis - aber ausnahmslos alle spüren die mediale Stimmung und (wenn auch unterschiedlich schwer) die Folgen der Maßnahmen.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Der Verlauf der Epidemie in Deutschland belegt aus meiner Sicht die Wirksamkeit von gesetzlich geregeltem, gemeinsamem Handeln. Er belegt auch die Unwirksamkeit von Konzepten, welche die individuelle Selbstverantwortung predigen. Ein Beweis dieser Behauptung steht eventuell bald bevor, wenn die Maßnahmen wieder gelockert werden. Dann schaue Dir anhand der Zahlen an, ob wir uns auf die Stimmung und Motivation des Einzelnen verlassen sollten.
Das ist Deine Ansicht und Behauptung, dem andere Meinungen und Behauptungen gegenüberstehen. In dieser Diskussion sehe ich auf allen Seiten eine extrem starke Wirkung des "confirmation bias" (das gilt für Vertreter Deiner Ansicht sicherlich ebenso, wie für Vertreter meiner Sicht der Dinge). Die mir bekannten, halbwegs objektiven statistischen Studien vermitteln alle eher die Ansicht, daß serh viele Zusammenhänge zwischen Maßnahmen und Pandemieverlauf eher schwach und oft widersprüchlich sind - auch wenn man im Nachhinein immer schön glaubt erklären zu können, warum die Entwicklung die eigene Ansicht unterstützt. Und der Gegenbeweis ist praktisch unmöglich, weil man ja immer nur einen Weg geht.

ich finde es aber schon bemerkenswert, wie schnell der Weg der extremen Einschränkungen de Rechte ganzer Völker in vielen Ländern eingeschlagen wurde, obwohl m.W. in keinem dieser Länder zuvor ein Notfallplan für mögliche Epidemien so drastische Eingriffe überhaupt nur angedacht hat, und viele dieser Länder bis dahin die Menschenrechte als ein höchstes Gut angepriesen hatten. Darüber, wie das geschehen konnte, werden sich noch Historiker und andere Wissenschaftler jahrelang die Köpfe einschlagen können.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)
Schwarzfahrer ist gerade online   Mit Zitat antworten