Zitat:
Zitat von Klugschnacker
Sieben-Tage-Inzidenz übersteigt Vortageswert zweites Mal in Folge
In Deutschland steigt die sogenannte Sieben-Tage-Inzidenz weiter auf 60,2, wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilt. Sie stieg damit zum zweiten Mal in Folge über den Wert vom Vortag, der am Samstag 57,8 betragen hatte.
SPON Ich wiederhole meine Frage von gestern: Was tun wir, wenn die Infektion sich trotz aktuellem Lockdown ab sofort wieder beschleunigt ausbreitet?
Mir scheint die Beantwortung dieser Frage wesentlich drängender zu sein, als die Debatte um die Beendigung des Lockdowns bei einer Inzidenz von 35, 50 oder 65. Eine dritte Welle käme mit dem mutierten Virus deutlich schneller angerauscht, als dass die Bemühungen um flächendeckendes Impfen ihr etwas entgegensetzen könnten.
Ich wage die Prognose, dass wir den Lockdown bis Mai werden verlängern müssen, wenn wir die sich derzeit andeutende Aufwärtsentwicklung der Neuinfektionen nicht stoppen können.

|
Wird so kommen. Ich stelle mir nur langsam die Frage, ob Öffnen und wieder Schließen nicht doch besser ist als Dauerzu. Für die Motivation der Bevölkerung ist ein Lockdown ohne Ende (wir reden dann über ein halbes Jahr) nicht so gut.
Das alles aber eben auch mit dem Blick von heute. Im November und Dezember hatte ich zugegebenermaßen eine andere Meinung dazu.