Zitat:
Zitat von Plasma
Ich habe ja auch ein Concept2 zuhause und ruder damit 2x die Woche 10km.
Was bringt das Rudern jenseits jeder Wunschvorstellung eigentlich fürs Schwimmen?
|
Wenn Du nen sauberen Ruderzug hast , dann ähnelt der letzte Teil des Zuges mit Körperspannung , aber auch Schulter und Armlast dem mittleren Bewegungsablauf im Kraulzug.
Das ist beim Kraulen der Moment, in dem viele aus der Waage kommen und zu sehr seitlich weg routieren oder den Körper sogar seitlich zum Ausgleich wegdrehen oder die Beine komplett verlieren .
Meiner Meinung nach der entscheidende Moment beim Kraulzug den Impuls nach vorne nicht einzubremsen und zwischen den Zügen maximal zu gleiten .
Für mich auch wichtiger oder Voraussetzung für jeden Gedanken an irgendwelche Armwinkel .
Dabei hilft meiner Meinung nach das Rudern sehr ( wenn sauber ausgeführt )
Häufig wird, wie beim Schwimmen aber auch beim Rudern genau dieser Teil des Zuges unterschätzt und beim Rudern häufig ausgespart durch ziehen zum Bauch .
Bei mir macht nur dieser Teil des Zuges einen Unterschied von 2:30 auf 500 zu 2:10 auf 500 aus , weil er dem Ruderzug deutlich mehr Wegstrecke ermöglicht bei gleichem Kraftaufwand .
Gedankensplitter !
Keine Quellen