Zitat:
Zitat von X S 1 C H T
Wenn man natürlich zwanghaft 500km Reichweite braucht weil man 1x im Jahr in den Urlaub damit fährt wird die Luft an E-Autos die bezahlbar sind dünn.
|
Ich persönlich hab konkret zwei Anforderungen: Langstrecke und Transportkapazität.
Für alles andere nehm ich hier eh das Fahrrad.
Im Gegensatz zu sicherlich vielen anderen fahr ich auch ein Tankintervall durch.
Wenn ich 800km weit fahren kann, springen, wenn ich nach der Arbeit losfahren, schonmal 700 am Stück raus.
Wenn wir mit der Bergwacht (zu nicht-Corona-Zeiten) gemeinsam im Bulli unterwegs sind, irritierts mich regelmässig, dass dauern zum Kaffeetrinken und in Folge Pissen angehalten werden muss.
Aufladeintervalle von 200-300km kommen daher für mich absolut null in Betracht.
Aber natürlich ist mir auch klar, dass das ein absolutes Einzelschicksal ist.
Über Typen, die sich ne Karre danach aussuchen, dass sie ein, zwo Mal im Jahr damit mit der Family in Urlaub fahrn (oder die meiner Bekannten mitm PickUp-Monster, dasse einmal per anno damit in den Wald fahrn, Holz holen) und dafür zigtausend Kilometer Arbeitsweg und Besorgungsfahrten lang zwo Liter mehr Sprit tanken müssen je 100km, kann ich nur lächeln.
Zitat:
Zitat von Hafu
Ich hab' doch überhaupt nichts über eine längere Haltbarkeit von Elektroautos oder über eine Millionen Kilometer geschrieben. Da musst du meinen Beitrag verwechseln..
|
Nö, ich hab mich schon auf deine Aussage mit den Wartungskosten des Alhambra bezogen, weil ich der Meinung bin, dass unsere Autoindustrie hundertpro sicher dafür sorgen wird, dass so ne Elektrokarre eben KEINE Million Kilometer ohne Wartung und Werkstatt weit fährt und auch keine hunderttausend Kilometer.
(Aber, und hiermit beziehe ich mich jetzt wirklich nicht auf dich, sondern eher auf meine Story mit der Fahrstrecke zwischem Tanken: vielleicht sollten die dann Arbeitslosen aus der Autowerkstatt auf Kaffeekocher umschulen oder mit der Würstlbude an die Autobahnraststätte fahrn. So oft wie ich das Argument hör und lese, wie ach entspannt das Laden doch sei, wenn man dabei nen Kaffee tränke, muss der Kaffeekonsum in Deutschland und sonstwo ja granatenmässig durch die Decke gehn. Und alle 200km so n 30ct-Gutschein vom Pissen hat ja auch nen gewissen Charme. Das wird wahrscheinlich so ne Art neues Pfandflaschensammeln.)
Zitat:
Zitat von pepusalt
Ich weiß nicht wie die bei dem beschriebenen Winterelektroautotest getestet haben.
Hast Du mal 'n Link?.
|
Auf die Schnelle nedd. Habs nedd bei YT angeschaut.
Muss später mal aufm andern Rechner nachgucken.