gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2021, 14:42   #1501
pepusalt
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
...
Bei vielen Preisvergleichen zwischen Elektroautos und Verbrennern wird der Faktor günstigerer Verbrauch, weniger Reparaturen, günstigere Wartungskosten, weniger Lebenszeit, die an Tankstellen verbracht wird (bei Lademöglichkeit zu Hause), keine Steuern im direkten Kostenvergleich vergessen, sonst würde vermutlich kaum noch jemand (ohne vorher festgelegte Meinung) den Kauf eines Verbrenners ernsthaft in Erwägung ziehen.
Verbrauch:
Ich lade bei 30c/kWh mit 10€ auf, mit der VW-Ladekarte 5,9€ bzw. 8,4€ (Schnellladen) und komme damit die 200km Winter bzw. 260km Sommer weit.
also 3,8€/100km bzw. 2,3€/100km
- bei meinem alten Diesel C3 10€/100km
und da ist noch nicht mit eingerechnet dass ich (noch) eine kostenlose Ladestelle um die Ecke habe :-) und ich bei meinem Arbeitgeber auch umsonst dranhängen darf, während der Arbeitszeit :-).

Steuer:
45€/a
- bei meinem alten Diesel-C3 waren es ~240€/a

zu Reparaturen kann ich noch nichts sagen, aber mein C3 hat schon ordentlich Werkstattkosten und Standzeiten deswegen gehabt.

Versicherung:
204€ VK
- statt 240€ HP beim C3

Tank-/Ladezeiten:
Zuhause, an der Ladesäule und während der Arbeit in der Firma
zu vernachlässigen, weil nebenbei. Erst bei Schnellladung auf einer Langstrecke muss ich für 80% (also für 160-230km weitere Kilometer) eine Ladezeit von 60min einrechnen. ist halt so. Wenn man das gut plant, handhabbar.
- OK Tanken beim C3 ist auch vernachlässigbar.
  Mit Zitat antworten