Zitat:
Zitat von X S 1 C H T
Komisch, mein E-Auto war kaum teurer als ein vergleichbarer Verbrenner. Ich hab das Gefühl manche wollen sich überhaupt nicht mit dem Thema ordentlich beschäftigen. Hauptsache Stammtischparolen, viel zu teuer, schlechtes Ladenetz, Kinderarbeit, bla bla bla.
Aber egal, Hauptsache der Triathlet haut tausende € für Carbonmüll raus welcher noch weniger recyclebar und wiederverwendbar ist wie eine Hochvoltbatterie eines E-Autos.
|
Wie schon geschrieben: bei Kleinwagen (Seat Mii etc.) kommt das sicher hin, weil bei Kaufpreise von um die 20.000€ die Kaufprämien natürlich mehr durchschlagen.
Wenn man aber ein familientaugliches Auto sucht, wird zum einen die Auswahl schnell klein und die Prämien machen sich mit zunehmendem Preis weniger bemerkbar. Im Schnitt macht Elektro bei Listenpreis ca. +15.000 aus (z.B. Corsa elektrisch >30.000€, Verbrenner <15.000€). Das wird auch nicht durch Prämien ausgeglichen. Zumal es eben für Verbrenner einen Gebrauchtmarkt und/oder häufig auch vom Händler Kaufanreize gibt.
Ich habe nicht geschrieben, dass E-Autos nicht sinnvoll sind. Das nächste Auto wird mit ziemlicher Sicherheit auch elektrisch sein. Ich denke aber, dass viele vor den Investitionen zurückschrecken.
M.