gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenheim (in Deutschland und grundlegend)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.02.2021, 08:34   #111
Helmut S
Szenekenner
 
Registriert seit: 30.10.2006
Beiträge: 9.707
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
ich habe die Details nicht mehr im Kopf, meine mich aber zu erinnern, dass vor einigen Jahren die Regeln für die Kreditvergabe geändert wurden. Die Banken müssen jetzt anders und umfangreicher prüfen, welche Risiken für die Rückzahlung des Kredits bestehen.
Ja, dass stimmt im Wesentlichen. Seit 2013 gibt es einen Prozess, in dem die sog. Basel II Richtlinien durch Basel III abgelöst wurden. Dabei geht es im wesentlich um die Stabilität der Banken, Eigenkapital und Risikorücklagen usw. Vereinfacht gesagt müssen Banken für jeden Kredit den sie ausgeben je nach Risikoklasse eine bestimmte Menge an Eigenkapital zurücklegen. Der gesamte Prozess eines Mindesteigenkapitals bei Banken geht im Wesentlichen auf die sog. Herstatt-Krise Mitte der 70er zurück.

-----

Eine Bank ist ein Geschäftspartner. Geschäftspartner sollte man sich mit Sorgfalt aussuchen. Nicht immer ist der preiswerteste Geschäftspartner der Beste. Eine guter Banker lässt einen auch nicht bei Problemen im Regen stehen. Dazu muss man aber eine gute Beziehung zur Bank pflegen. Wer nicht weiß wie sowas geht, findet einen guten Startpunkt in der Überlegung: Was würde ich alles wissen wollen und wie oft und wie genau, wenn ich einem Fremden Geld leihen sollte?

Helmut S ist gerade online   Mit Zitat antworten