gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Elektromobilität
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.02.2021, 11:20   #1457
Siebenschwein
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.06.2019
Ort: Zürič
Beiträge: 3.011
Zitat:
Zitat von dr_big Beitrag anzeigen
Wenn Sauerstoff (Luft) in die Akkuzellen kommt, dann brennt das Ding ab. Bei einem Unfall kann man nicht ausschliessen, dass es Mikrorisse oder Vorschäden an der Akku- und Zellhülle gibt, deshalb geht keiner das Risiko ein. Da wird zwangsläufig der Akku getauscht.
Soweit ich das verstehe: Das thermische Durchgehen bei Kurzschluss, das normale Li-Co- Akkus zeigen, hat man bei Li-Fe-PO4 nicht. Ausserdem ist der Lithiumbedarf geringer, da besser ausgenutzt und Cobalt wird auch nicht benötigt. Derzeit ist zwar die Energiedichte geringer, aber da gibts wohl auch Bewegung.
Ich vermute mal, dass man in naher Zukunft eher diesen Akkutyp einsetzen wird, und dann ist das Problem zum großen Teil gelöst.
__________________
Wenn Ihr alle die Zeit, die Ihr hier im Forum vertüdelt, fürs Training nutzen würdet...
Siebenschwein ist offline   Mit Zitat antworten