gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Eigenheim (in Deutschland und grundlegend)
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.02.2021, 21:29   #65
Superpimpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von Superpimpf
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Dresden
Beiträge: 5.342
Es wurde bestimmt schon alles gesagt, aber noch nicht von jedem deswegen hier noch mein Senf:
  • Nutzungskonzepte und "Workflows", speziell beim Neubau aber auch bei Sanierung überlegen und entsprechend planen. Was meine ich damit:
    • Bei uns sind an den Kinderzimmern bodentiefe Doppelfenster mit Absturzsicherung. Jetzt hat die Architektin aber einen Flügel als fest geplant und wir haben uns gedacht "ja, ein Flügel zum Lüften reicht". --> Putze mal Fenster, wenn du dank Absturzsicherung und Festelement nicht rankommst...
    • Gleiches Problem bei sehr breitem und schmalem Fenster, was bloß kippbar und nicht als Normalflügel zu öffnen ist.
    • Wo ist z.B. die Waschmaschine. Es ist sehr leicht nach Platz zu planen, dass sie im Bad, im Heizraum, im Keller, ... ist. Wenn aber der Ort des Ausziehens, der Waschmaschine, des Aufhängens (Trockner?) und des wieder Wegräumens weit auseinander sind habt ihr immer diese zu umständlichen/langen Wege.
    • Aus dem gleichen Grund Einzelbereiche nicht zu groß planen. Eine Designerküche entlang einer 8m Wand mag toll aussehen. Wenn ich beim Kochen für jedes Utensil erst 5m laufen muss...
  • Zu viele Steckdosen planen! Und dann nochmal mehr. Auch wenn jetzt feststeht wie ihr Räume nutzen wollt, das wird sich in den nächsten Jahrzehnten ändern.
  • Bei Sachen die ihr jeden Tag anfasst nicht zu knausrig sein. Türen + Türgriffe, Armaturen, Lichtschalterserie, .... --> kann man alles wechseln, macht man aber wenn man einmal drin wohnt seltenst. Und man ärgert sich jeden Tag über die gesparten 5 € (okay, können auch 50 oder 500 pro Teil sein) wenn man nicht das genommen hat, was einem optimal gefallen hat.
  • Leerrohre! Bei mir im Wohnzimmer sieht man kein einziges Kabel zu Fernseher/Beamer/Lautsprecher/etc. Diese großzügig planen (Elektriker nehmen gerne 30 mm, ich empfehle mindestens 50 mm) und vernünfitg verlegen lassen (große Radien! Ziehe mal 3 dicke Lautsprecherkabel + HDMI + optisch durch ein 7m langes Leerrohr mit mehreren engen Kurven...). Bei uns hat er Elektriker ein Leerrohr auf 6m Länge parallel direkt am Stromkabel verlegt --> Wenn da ein Kleinsignalkabel drinliegt hast du garantiert Brummprobleme.
  • Bei "Das geht nicht" vom Bauträger/Architekt/Handwerker nicht klein bei gegen. Bei uns sollte ein sehr offenes Wonzimmer nicht gehen, weil Traglast/Spannweite Decke nicht reicht. Es ging dann doch, auch wenn sich Statiker und Prüfstatiker danach nicht mehr verstanden haben.
  • Glück mit Handwerkern haben Wir hatten einen Elektriker, der jede 50 cm mehr verlegte Kabel berechnet hat - aber wenn man mit etwas unzufrieden war war es am nächsten Tag in Ordnung. Dagegen waren andere, die sich ständig nur rausgeredet haben --> Ein Baugutachter kann je nach eigenem Kenntnisstand und Wollen nicht schaden.
  • Keine Gipswände wenn es nicht sein muss. Wir haben die als Trennung der beiden Kinderzimmer (Gipssteine, nicht Gipskarton). Und der Schallschutz im Gegensatz zu einer massiven/tragenden Wand ist mißerabel.
  • Location, Location, Location - angepasst auf euch! Wir wohnen direkt in der Stadt was für vieles phänomenal ist. Die mindestens 5 km Rad rein und raus sind es nicht.

Super-so viel auf die Schnelle-pimpf

EDIT, weil ich gerade ein paar Kommentare in die Richtung gelesen habe: Bei der Finanzierung nicht mit den minimal 1 % Tilgung planen und dann 35 Jahre abzahlen müssen. Ruhig höher reingehen (natürlich im realistischen Rahmen bleiben). Mit der Rente das Haus fertig abgezahlt haben sollte IMHO kein Ziel sein. Dann war es ggf. zu teuer.

Geändert von Superpimpf (16.02.2021 um 21:45 Uhr).
Superpimpf ist offline   Mit Zitat antworten