Zitat:
Zitat von captain hook
Läuft super mit der Eigenverantwortung bei Öffnungen. Quelle tagesschau online.
"Nach Party-Exzessen im polnischen Wintersportort Zakopane erwägt die Regierung in Warschau, die probeweise eingeführte Lockerung des Lockdowns zurückzunehmen. Gesundheitsminister Adam Niedzielski rügte das "dumme und verantwortungslose" Treiben der Feiernden."Solch ein Verhalten wie in Zakopane kann dazu führen, dass wir die Einschränkungen verschärfen müssen." Er wolle nicht, dass die Bemühungen der Mediziner zunichte gemacht würden und dass die Party von Zakopane zum Startpunkt einer dritten Welle der Corona-Pandemie werde, sagte Niedzielski."
|
Das ist aber immer das Problem dass die Leute beim ersten Öffnungsschritt gleich überkompensieren.
Als bei uns letztes Jahr die Baumärkte wieder aufgingen hatte es am Eröffnungstag gleich ewig lange Schlangen und Gedränge.
Sobald das Kontaktverbot aufgehoben wird, steigt wohl in jedem zweiten Haushalt eine Party
Wenn man sagen könnte ihr dürft euch wieder treffen aber bleibt trotzdem vernünftig, dann wäre alles so viel einfacher
Zitat:
Zitat von MattF
Kann das Dilemma verstehen, allerdings was ich nicht verstehe und was ich eigentlich seit 30 Jahren nicht verstehe ist, wieso sich Ärzte das Wartezimmer voll machen, wenn alle einen Termin haben?
Wenn das gescheit geregelt ist, hab ich max 2-3 Personen gleichzeitig in Wartezimmer und Vorraum sitzen.
Auch das wäre eine super Innovation durch Corona, wenn die Ärzte die Organisation ihrer Praxen mal so hin bekämen, dass das funktioniert und man nicht generell trotz Termin, 2 h warten muss.
|
Dann bist du beim falschen Arzt. Ich hatte früher auch mehrfach solche Ärzte wo man aus Prinzip immer mindestens eine Stunde warten musste und das Wartezimmer inkl. Stehplätze vollgestopft war.
Bei meinem aktuellen Arzt sind trotz Gemeinschaftspraxis selten mehr als 1-2 Leute im Wartezimmer und mehr als 5 Minuten musste ich nie warten.
Bei meinem Zahnarzt komme ich meist sogar vor der Zeit dran, auch wenn ich versuche möglichst pünktlich zu sein um Wartezeiten zu vermeiden
Nachdem ich jetzt weiss wie es auch sein kann, wären Verspätungen und vollgestopfte Wartezimmer für mich durchaus ein Grund den Arzt zu wechseln