|
Seien wir doch mal ehrlich: das Problem in Roth sind nicht die Teilnehmer, sondern das ganze Drumherum. Ich erinnere mich an letztes Jahr bei meinem einzigen 2020er Triathlon, war eine Sprintdistanz, und die wurde dann in einem Freibadkomplex mit Weiher durchgeführt. Zuschauer durften keine aufs Gelände, bei den U18 durfte EINE Begleitperson dabei sein, die abgesperrte Radstrecke wurde so gewählt, dass man schon sehr viel Willen gebraucht hat, da unbemerkt als Zuschauer hinzukommen (gab trotzdem vereinzelte).
Vor dem Rennen alles mit Maske, Maske musste bis zum Schwimmeinstieg getragen werden, dann Rolling Start (ein Starter alle 10 Sekunden), im Ziel gabs ein Fresspaket und ne Einmalmaske.
Bei was kleinem kann man damit schon leben, obwohl selbst das schon eine Menge Spaß an der Sache gefressen hat. Aber Roth (und auch Kraichgau, Frankfurt, etc.) ohne Zuschauer? Damit verliert das Event halt einfach brutal an Anziehungs- und Strahlkraft.
Natürlich komm ich in erster Linie wegen des Wettkampfs, aber wenn da gar niemanden zum Anfeuern sein darf (ausser die super Helfer!), dann könnte ich das ganze auch alleine daheim machen.
|