Zitat:
Zitat von dasgehtschneller
War nicht immer die Rede davon dass für eine ausreichende Herdenimmunität 60-70% geimpft oder durch Infektion immun sein müssen?
Mit aktuell 71% hätte Israel das ja inzwischen locker erreicht. Vielleicht kann man noch ein paar Prozentpunkte abziehen weil die Impfung ja nicht zu 100% wirksam ist, das dürfte aber durch die ehemals Infizierten mehr als kompensiert werden
|
Wo hast du die Zahl 71% Geimpfte her?
Stand Donnerstag morgen hatten 40% der Israelis mindestens eine Impfdosis erhalten und innerhalb dieser Gruppe hat wiederum 66% auch die zweite Impfdosis erhalten.
60% der Gesamtbevölkerung in Israel hat also noch gar keine Impfung erhalten (und die Hälfte davon will auch keine Impfung. was für Israel wegen aktuell stark sinkender Impfzahlen zunehmend zum Problem wird) und ein Drittel der Geimpften fehlt noch die zweite Dosis.
Hinzu kommt, dass man vom Zeitpunkt der Impfung sowohl nach der ersten als auch nach der zweiten Impfdosis noch zwei Wochen warten muss, bis man den vollen Effekt der jeweiligen Impfdosis (unter Umständen) in den Statistiken ablesen kann.
Die inzidenzzahlen spiegeln darüberhinaus auch wegen Inkubationszeit und Meldelatenz immer nur das infektgeschehen von vor ein bis zwei Wochen wieder.
Somit muss man mindestens zwei bis drei Wochen warten, bis man die begrenzten positiven Effekte der aktuellen israelischen Impfquote auch in den Inzidenzzahlen , ablesen kann.
B
ei den Risikogruppen, mit denen in Israel die Impfung der Bevölkerung vor eineinhalb Monaten begonnen hat und bei denen dementsprechend der impfeffekt schon das nötige zeitliche Polster hatte, um zu wirken, kann man aber schon jetzt mit um 50% gesunkener Infektrate und deutlich weniger Krankenhauseinweisungen und weniger schweren Verläufen die positiven Effekte einer Impfung ablesen.