gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - WK Rad auf Rolle?
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.11.2008, 09:52   #25
garuda
Szenekenner
 
Benutzerbild von garuda
 
Registriert seit: 09.02.2008
Ort: Bergisch Gladbach bei Köln
Beiträge: 3.182
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Cervélo "sponsort" meines Wissens niemand. Wer die Kisten fahren will, muss blechen.
Was den Tour-Test angeht: was die schreiben iss die eine Sache, was Sachverstädnige sagen, ne andere. Frag mal einer nen Ernst Brust, ob er mit nem auf der Rolle gefahrenen Rad nochmal auf die Strasse gehen würde.
Die Tour hat lustige Dehnmessstreifen am Hinterbau angepappt und will damit belegt haben, dass die Belastungen auf der Rolle niedriger als auf der Strasse sind, und das kann ich auch nachvollziehen.
Ich kann aber nicht nachvollziehen, wieso die Schlaumeier nicht in ner relevanten Belastungsrichtung gemessen haben.
Fakt ist: die Tour gibt auch keine Garantie, dass der Rahmen hält und einige Hersteller raten generell davon ab, die Hütte am Hinterbau in die Rolle zu spannen und verweigern die Gewährleistung, wenn Rolle gefahren wurde.
Und: natürlich bricht ein Rahmen nicht auf der Rolle, wenn er bricht und auch nicht, wenn das Bike unbenutzt in Garage oder Wohnzimmer steht.
Ich hab zwar kein so teueres wie das Cervélo, aber trotzdem mache ich mir Sorgen um meinen Rahmen.
Das heißt dann, ich sollte mir noch ein 3. Rad zulegen, allein schon wegen der Gewährleistung.

Auweia, dann muss ich mir aber noch ein paar überzeugende Argumente einfallen lassen und meine Überedungskünste anwenden, um meine Kopf zu retten.
__________________
,,Alles hat seine Grenzen, nur der Mensch hat keine. Für die menschliche Natur ist es ein essentieller Faktor, sich kontinuierlich selbst zu übertreffen, keine Grenzen zu akzeptieren. Die Freiheit, die wahre Einmaligkeit des Seins, lässt sich nicht konditionieren. Sie kann nicht auf Ziele und Wünsche verzichten. Das ist der Grund dafür, warum ich diesen Sport betreibe...
Es ist das Meer, das mich gewinnen lässt."
(U. Pelizzari)
garuda ist offline   Mit Zitat antworten