Zitat:
Zitat von Stefan
...
Ich sehe es so, dass man entweder auf den Bildungszug (es muss kein Studium sein) aufspringt und dann die Chance auf ein gutes Auskommen hat oder dass man im Niedriglohnsektor landet. Ausreisser in beide Richtung gibt es natürlich schon jetzt und wird es immer geben.
|
Ich sehe es ebenso. Die Anforderungen an Wissensarbeiter werden weiterhin steigen und komplexer, eine große Anzahl wird in prekäre und work-on-demand Arbeitsverältnisse übergehen (im Zuge dessen vermute ich dann eine Grundsicherung). Niedriglöhner in Drittländern sind hoffnungslos verloren, wenn 3D-Drucker Kleider erstellen und künstliche Intelligenzen Hotlines in Indien ersetzen.