| Meine Frau sagt dann gerne: eigentlich müssten Lehrer mindestens 2 Jahre in der freien Wirtschaft gearbeitet haben, damit sie eine Ahnung entwickeln, wo die Schüler nach der Schule hin entlassen werden. Nur dann ketzerisch: wer soll die nehmen udn was sollen die in den Betrieben machen? 
 Denn aus der Schule in das Studium zurück in die Schule erweitert den Horizont nicht unendlich.
 
 Also zur Klarstellung: Lehrer sind wichtig und es gibt gute und engagierte, keine Frage. Nur manchmal stellen sich einige Kollegen in ein schwieriges Licht. Ich denke an so Berichte bei der Zeit, die Kommentare zum Hamburg-Artikel sind... interessant. Auch zuletzt als es um Arbeitszeit und Laptops ging. Pappnasen gibt es überall.
 
				__________________"Lernen durch Erfahrung"
 |