Zitat:
Zitat von LidlRacer
Quatsch - Unterarme auf dem Lenker ohne Halt bietende Armauflagen haben mit Halten des Lenkers nichts zu tun. Natürlich ist das sehr viel gefährlicher - insbesondere wenn man irgendwas übersieht, wo man drüber rumpelt.
|
Das gilt dann aber verstärkt für alle, die freihändig fahren, und dabei womöglich noch Armlinge oder Weste an- oder ausziehen....
Zitat:
Zitat von Adept
Dann sollte man das nahe hintereinander fahren verbieten. Das können nämlich die meisten nicht und dadurch passieren die meisten Stürze. 
|
Genau, die 10 m Abstand der Triathleten ist eh viel sicherer, und zeigt erst, wer richtig treten kann.
Zitat:
Zitat von Stefan
Mich wundert, wie sehr man sich gegen sowas wehren kann. Seid doch für Regeländerungen dankbar, die den Radsport sicherer machen könnten und Euch gleichzeitig kaum beeinträchtigen.
|
Es geht nicht nur um Beeinträchtigung; ich fände es auch übertrieben, wenn ich nicht selber gern so rumfahren täte (Ich fahre seit Jahren mit Gelpads unter dem Lenkerband am Oberlenker, damit meine Arme bequem aufliegen können),. Es ist ein weiteres Zeichen der Zeit, in dem das überbordende Vorsorgeprinzip versucht alle Risiken auszublenden, indem man Wahl- und Handlungsfreiheit des Individuums einschränkt. Sehe ich so seit Jahren in dem zunehmend sinnfreien Sicherheitsfimmel in großen Firmen (das Neueste: wir bekommen nur noch 1,5 m hohe Schränke, weil sonst etwas oben drauf liegendes - was seit Jahren verboten ist - jemandem auf den Kopf fallen kann), aber auch im politischen Handeln, das vieles (selektiv) zu verhindern sucht, was nicht seine 100%-ige Harmlosigkeit nachweisen kann (was naturgemäß unmöglich ist). Mit dieser Denkweise hätten die Skispringer auch nie auf die V-Technik umstellen können (es kann ja gefährlich sein, zu weit zu springen...).