Zitat:
Zitat von DocTom
Kannst Du das mit Schweden irgendwo mit Nachweisen belegen?
Maßnahme, früh und schon mehrfach so von mir benannt: alle (!) Hochrisikopersonen temporär vollständig isolieren. Pflege-Kontakpersonen als erste Impfen. Ohne Aussenkontakte hätte sich niemand in den Altenheimen angesteckt, die Angehörigen wurden ja auch Monatelang ferngehalten! In der Zeit ohne Impfstoff, aber mit Tests, das Personal regelmäßig testen.
AHAL Maßnahmen bei vollem normalem Leben, Aufbau von mehr Intensivkapazität in allen KKH und bessere Bezahlung des Fachpersonals. Vorhandenes Fachpersonal umschulen und weiterbilden.
Schon nach der ersten Welle hätte die Politik die Impfstofffirmen kaufen und schon Produktionskapazitäten aufbauen können. Geld und Schulden spielen doch aktuell keine Rolle.
Bewertungsteam aus Beratern aller notwendigen Fachrichtungen inkl. dt. Ethikrat schon in der ersten Welle heranziehen. Notwendige Studien zu den Fachfragen zur Entscheidungsfindung in Auftrag geben.
Rest ist normales Lebensrisiko...
Natürlich nur meine empathielose Meinung, das Virus ist auch nicht empathisch.
T.
|
Schweden hat am 10. Januar ein pandemiegesetz erlassen, mit dem deutlich mehr Eingriffe möglich sind - man verabschiedet sich also mittlerweile selbst vom hochgelobten sonderweg.
Schweden hat ca 12.000 Tote auf 10 Mio Einwohner.
Das entspräche knapp 100.000 Toten in D. Wir stehen bei 62.000
Wenn man dann noch bedenkt dass in Schweden 24 Menschen pro Quadratkilometer leben im Vergleich zu 233 in D sieht man wohl dass es belastbare Zahlen gibt.
Vergleich Finnland:
Bevölkerungsdichte: 18 pro qkm
Bevölkerung: 5,5 Mio
Tote: 688
Ich denke die Zahlen sprechen für sich.