gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Hol Dir Deinen Trainingsplan!
Professionelle Trainingspläne
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Individuell anpassbar
Für alle Devices: Garmin, Wahoo, Apple und viele andere
Nutzerfreundlich: Am PC oder als App
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Homeschooling
Thema: Homeschooling
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.02.2021, 10:53   #152
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.301
Zitat:
Zitat von TRIPI Beitrag anzeigen
Also ich muss sagen welchen Lehrer ich gut fand und auch respektiert habe, das hatte nichts mit den Klamotten zu tun. Im Gegenteil waren es rückblickend eher genau die Sandalentypen, bei denen man das Gefühl hatte dass es ihnen nicht wurscht ist wer etwas lernt. Aber vielleicht ist das auch nur Zufall
+1

Zu meiner Zeit galt ein Lehrer (außer dem Rektor) mit "mehr" als Hemd und Jacket (natürlich mit dem obligatorischen Tintenfleck auf der Innenseite) als overdressed. Ausnahme gab es maximal z.B. für den Französischlehrer, der stilecht mit Jacket und Seidentuch rumlief.

Ansonsten überwog Jeans mit Karohemd, Pullover etc.. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Respekt gegenüber dem Lehrer von der Kleidung abhing. Ich hatte aber auch nie das Vergnügen, vom einzigen Lehrer der Schule unterrichtet zu werden, der immer mit Anzug, weißem Hemd und Krawatte in die Schule kam.

Im Gegenteil ich bin der Meinung, dass der Anzug häufig eine nicht immer gewollte Distanz schafft, auch im Berufsleben. Voraussetzung ist natürlich immer gepflegtes Auftreten. Im Sommer mit Shorts, Birkenstocks und armellosem Hemd geht natürlich gar nicht.

M.
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten