Zitat:
	
	
		
			
				
					Zitat von  TRIPI
					 
				 
				Also ich muss sagen welchen Lehrer ich gut fand und auch respektiert habe, das hatte nichts mit den Klamotten zu tun. Im Gegenteil waren es rückblickend eher genau die Sandalentypen, bei denen man das Gefühl hatte dass es ihnen nicht wurscht ist wer etwas lernt. Aber vielleicht ist das auch nur Zufall   
			
		 | 
	
	
 +1
Zu meiner Zeit galt ein Lehrer (außer dem Rektor) mit "mehr" als Hemd und Jacket (natürlich mit dem obligatorischen Tintenfleck auf der Innenseite) als overdressed. Ausnahme gab es maximal z.B. für den Französischlehrer, der stilecht mit Jacket und Seidentuch rumlief. 
Ansonsten überwog Jeans mit Karohemd, Pullover etc.. Ich kann mich nicht erinnern, dass der Respekt gegenüber  dem Lehrer von der Kleidung abhing. Ich hatte aber auch nie das Vergnügen, vom einzigen Lehrer der Schule unterrichtet zu werden, der immer mit Anzug, weißem Hemd und Krawatte in die Schule kam. 
Im Gegenteil ich bin der Meinung, dass der Anzug häufig eine nicht immer gewollte Distanz schafft, auch im Berufsleben. Voraussetzung ist natürlich immer gepflegtes Auftreten. Im Sommer mit Shorts, Birkenstocks und armellosem Hemd geht natürlich gar nicht. 
M.