08.02.2021, 22:49
|
#18783
|
|
Szenekenner
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.865
|
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer
Dabei ist das RKI dem Ministerium unterstellt, und es ist höchst unwahrscheinlich, daß von dort Ratschläge publiziert werden, die der Ansicht des Ministers diametral entgegenstehen (s. Beispiel von Hr. Kohn aus dem Innenministerium, der die Aufforderung von Seehofer, auch abweichende Meinungen zu äußern, ernst genommen hat...)
|
Link funktioniert (bisher) nicht. Hier mal Wikipedia zu Herrn Kohn :
Zitat:
Stephan Kohn (* 1962) ist ein deutscher Politologe und Verwaltungswissenschaftler. Er war bis Anfang Mai 2020 im Bundesinnenministerium im Rang eines Oberregierungsrates in der Abteilung Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz tätig (Referat KM4). Öffentlich bekannt wurde er bereits 2010, als er einen Missbrauchsskandal in der evangelischen Kirche publik machte.
Anfang Mai 2020 gelangte ein von Kohn auf der Grundlage verschiedener Fachgutachten verfasster „Auswertungsbericht“ mit dem Titel Coronakrise 2020 aus Sicht des Schutzes Kritischer Infrastrukturen an die Öffentlichkeit. Das Bundesinnenministerium distanzierte sich von dieser Auswertung und suspendierte ihn vom Dienst.
|
Geändert von Flow (08.02.2021 um 23:03 Uhr).
Grund: orthographische Optimierungsmaßnahme
|
|
|