gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Coaching
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Video-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Video-Talk buchen!
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Erfahrungen mit Syncro Shift
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 04.02.2021, 18:16   #7
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.224
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Der einzige Nachteil ist, dass er immer auf dem 2. letzten Ritzel erst runter schaltet auf das kleine Kettenblatt. Das kann man leider nicht ändern. Ich fände es besser wenn er schon ab dem 3. kleinsten Ritzel runter schaltet. Kann man aber auch verkraften. Da schleift auch nichts dadurch.
Bei welchem geplanten hinteren Ritzelwechsel das vordere Ritzel gewechselt wird, kannst du einstellen: Für die großen und für die kleinen Gänge und jeweils für Richtung hoch oder runter. Ich habe damit am Anfang jedenfalls erst mal etwas experimentiert, bis ich mein Setup fertig hatte.

Zur eigentlichen Frage: Ich schalte nur mit Synchro Shift am rechten STI. Den linken STI verwende ich ausschließlich zum Akkustand checken. Finde es absolut super.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten