|
Joa man kann es sich eben auch einfach machen.
Meine Aussage damals war, dass zwar alle Hakenkreuzschmiereien als rechtsmotivierte Straftat erfasst werden, aber die ganz individuellen Beweggründe des Schmierers nicht zwingend in seiner politischen Gesinnung rechter Art zu finden sind, sondern mannigfaltig sein können. Der häufigste nichtpolitische Grund für Schmierereien politischer Kennzeichen ist Provokation.
Ich habe nie angezweifelt, dass es Nazis gibt, die Hakenkreuze irgendwo dranschmieren. Ich habe lediglich angezweifelt dass jedes Hakenkreuz von einem Nazi hingeschmiert wurde.
Im letzten Monat konnte ich einem örtlichen Jüngling nachweisen, in einem Streifzug sowohl rote Sterne, Davidssterne, Antifa A s, Hakenkreuze und mit einer Schablone das Konterfei von Che Guevara an Wände gezaubert zu haben. Mit Politik hatte der allerdings nix am Hut.
Hakenkreuze auf Stolpersteinen sind widerwärtig.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
|