gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Der nächste Einzelfall
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 03.02.2021, 06:12   #12796
berti
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.08.2007
Beiträge: 404
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Warum sollte ich bei einem derartig emotionalem Thema wie Sport neutral sein? Ich bin Sportler und Sportfan und kein Richter. Ich darf bei so einem Thema eine Meinung haben und darf sie auch offen vertreten.

Für mich ist jemand, der in dem von mir geliebten Sport wissentlich betrügt oder betrogen hat, moralisch ungeeignet diesen Beruf auszuüben; ähnlich wie ein Kassierer, der in die Kasse gegriffen hat oder ein Buchhalter, der zu seinen Gunsten Geld unterschlagen hat.

Auch in diesen Beispielen dürfen die Betroffenen nach Abbüßen ihrer Strafe nicht mehr in dem vorherigen Beruf arbeiten (bzw. niemand würde sie mehr in dieser Funktion einstellen), selbst wenn sie ansonsten am übrigen gesellschaftlichem Leben und in anderen Berufen wieder teilnehmen dürfen, was ich unbedingt befürworte.

Allgemeine Rehabiitierung nach abgebüßter Strafe aber kein Profisport mehr! Meinetwegen Amateursport, wenn der Betreffende dem Sport zum Glücklichsein braucht.
Mit Laurent Jalabert, der bei Ironman in derselben AK startet wie ich habe ich weniger Probleme als mit Weiss.



Beschäftige dich doch mal tiefergehend mit dem Fall "Michael Weiss". Der hat nicht nur einmal betrogen, sondern ist Wiederholungstäter. Drei Dopingverfehlungen wurden von ihm bekannt.

2007 als Moutainbiker bereits Schutzsperre wegen erhöhten Hämatokritwertes.
2009 schwer belastet durch eine Aussage von Bernhard Kohl (damals ging es primär um die weitergabe von Epo. Weil Kohl die Aussage später nicht ein weiteres mal wiederholen wollte, verlief das entsprechende Verfahren im Sande.

2011 belegte ein weiterer Zeuge, dass Weiss Kunde bei Humanplasma war, wo er auch in deren Kundenkartei ermittelt werden konnte. Daraufhin kam es auch zu einer rechtskräftigen Verurteilung mit zweijähriger Sperre.

Dass der berüchtigte Österreichische Dopingarzt Andreas Zoubek sich mehrere Jahre damit gebrüstet hatte, aus Weiss den kommenden Hawaii-Sieger zu machen und höchstwahrscheinlich ebenfalls Weiss, der im selben Verein in Mödling mitglied war aktiv beim Doping unterstützt hatte, wurde nicht mal sportrechtlich verfolgt und ist in der obigen Auflistung nicht mal enthalten, passt aber ins Gesamtbild von Weiss.
Insofern erscheint mir auch eine Beschäftigung von Dennis Sandig in der DTU zumindest mal „fragwürdig“. Mehr Informationen wären sicher hilfreich. Deshalb habe ich gestern versucht herauszufinden, was 2000 vorgefallen bzw. bei ihm gefunden wurde, leider ohne Erfolg. Nachdenklich stimmt mich zudem, dass er einen Athleten betreut hat Und als Referenz anführt, der ebenfalls des Dopings überführt worden ist (Ralph Matzka). Zudem bleibt abzuwarten, was aus dem Fall Björn Thurau wird, den er ebenfalls in seiner Vita aufführt. Bei aller sonstigen fachlichen Kompetenz hinterlässt das aktuell ein ungutes Gefühl bei mir...
berti ist offline