Zitat:
Zitat von Flow
Was will uns der Autor damit sagen ?

|
Panikmacherei, die verhaltensauffälligen Kinder waren bereits VOR der Pandemie verhaltensgestört, wurden halt durch die Netze aufgefangen. Und an nächtelangen Zockereien haben ja wohl die Eltern nicht gerade viel Interesse, dies zu unterbinden. Nun alles was an Problemen eh schon vorhanden war nur auf die Pandemie und deren Lockdown, die gerade mal ein paar Wochen geht zu schieben ist unseriös. Da sollte man mal generell das System Familie hinterfragen, warum da so enorme Defizite vorhanden sind, dass Kinder sich NUR noch medial oder absolut mit Gleichgesinnten in Gruppen (den Einzelne Kinder dürfen doch zusammen kommen) oder ihrer Peer -Groups zu entwickeln könnten!? Ist alles andere als qualitativ die Ausnahmen auf alle abzuwälzen.
Und ja ich auch Vater mit Sohn, beide berufstätig, keine Störungen bisher festgestellt, Fernsehprogramm läuft - Ironie off, ne wir haben gar keinen Fernseher. Aber mein Sohn weiß wie man Kniffel spielt.