Zitat:
Zitat von Hafu
Die Powerbox-Kurbel ist mittlerweile seit rund 4 Jahren auf dem Markt. Wenn es in dieser Zeit zu Defekten gekommen wäre, hätte man sicher mal davon gehört (vgl. die oben genannten Beispiele mit der SLK-light-Kurbel oder den Kurbeln anderer Herstellern).
|
Davon wirst du logischerweise kaum was hören können, da das "Problem" nicht die Kurbel als Ursache wahrnehmen lässt, sondern man wird sich nur höchstens darüber ärgern, warum das Innenlager nach recht kurzer Zeit schon nicht mehr optimal dreht.
Deswegen wird es dazu auch nie einen Rückruf geben, da die Kurbel selbst nicht gefährlich ist, sondern einfach das Innenlager unnötig strapaziert.
Zitat:
Zitat von Adept
Soweit ich mich erinnern, hat Hambini bei einem FSA-Kurbel Modell gezeigt, dass dieses seitlich gegen das FSA Lager drückt, wenn man es montiert. Normalerweise ist zwischen Kurbel und Lager eine Wellenscheibe, die das axiale (heisst es so?) Spiel verhindert.
Diese Konstruktion des dauerhaften seitlichen Drucks auf die Lagerschalen ist in der Tat nicht gerade pfiffig, aber wohl aktzeptabel, was die Haltbarkeit angeht.
|
Ja, das umreißt das Problem im Groben. Ich bin mir aber nicht 100%-ig sicher, ob es nach dem Bekanntwerden dieses Problems nicht ein Redesign gegeben hat. Dazu gibt es von FSA/P2M leider keinerlei Info.