gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
04.-07.06.2026
EUR 299,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2021, 13:01   #57
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.435
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das große Missverständnis der so tollen Hygienekonzepte.

Das Problem ist man kann sich nicht ins Schwimmbad, oder ins Restaurant oder zum Frisör beamen. Man muss da auch hinkommen und da hat man Kontakte.

Ein Lockdown bei dem dann letztlich alle alles machen, ist kein Lockdown. Das hatten wir im November- Mitte Dezember.
Dein Einschätzung zum "Lockdown" teile ich. Was allerdings Schwimmbäder betrifft, hängt das sehr von den Umständen ab. "Mein" Schwimmbad ist auch geschlossen, und zwar für alle - womit sich für mich die Frage nicht stellt. Allerdings durfte der Triathlonverein im Herbst noch das Schwimmbad nutzen. Fünf Bahnen, maximal zehn Schwimmer und niemand, der nicht über den Verein angemeldet ist. Auch bei uns Maskenpflicht bis zum Becken. Sicherheitskonzept bei der Kassa, usw. Scheint mir ein gutes Konzept gewesen zu sein.

Hingekommen sind wir zehn entweder per Fahrrad (wenige) oder alleine mit dem Auto (die Mehrheit). Schlecht fürs Klima - aber eben auch schlecht fürs Corona-Virus.

Bei uns hatte also keiner Kontakte auf dem Weg zum Schwimmbad. Und wir haben uns an die Maskentragepflicht usw. gehalten. Unter diesen Bedingungen hätte ich kein schlechtes Gewissen, auch derzeit schwimmen zu gehen. Ich hab daher (unter den geschilderten Bedingungen) mit "Ja" gestimmt.

Umso mehr nämlich, als ja auch die Skipisten in Ö nicht nur für Spitzenleistungssportler geöffnet sind, sondern für alle. Warum sollte dann Schwimmen für alle nicht möglich sein? Natürlich mit Teilnehmerbeschränkung, aber damit kann man sich ja organisatorisch gut arrangieren. Ich persönlich hätte auch nichts dagegen, dass die Eintrittspreise unter diesen Rahmenbedingungen etwas angehoben werden, aber das ist eine andere Geschichte ...
trithos ist offline