gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
4 Radtage Südbaden
4 Radtage
Südbaden
4 Radtage Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
30.04..-03.05.2026
EUR 199,-
triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum - Einzelnen Beitrag anzeigen - Schwimmtraining ja/nein und soziale Fragen zwischen Arm und Reich
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.01.2021, 12:57   #55
spanky2.0
Szenekenner
 
Benutzerbild von spanky2.0
 
Registriert seit: 15.09.2016
Beiträge: 2.588
Zitat:
Zitat von su.pa Beitrag anzeigen
Könnte mir auch vorstellen, dass es eine Kostenfrage ist. Wer finanziert denn das Schwimmbad? Reiningskosten werden höher sein als normal und die "normalen" Grundkosten (Wasser aufheizen etc.) fallen auch an, bei weniger Eintrittsgeldern.
Es gibt halt noch Länder in der EU, da wird bei öffentlichen Einrichtungen oder Sportstätten nicht so 'geknausert' wie bei uns.

Dass dies ein höherer finanzieller Aufwand ist, steht natürlich ausser Frage. Also zumindest ist es mit Sicherheit ein Verlustgeschäft aus wirtschaftlicher Sicht. Aber die wenigsten (reinen) Schwimmbäder wirtschaften in Deutschland wirklich profitabel.
Ob es also besser ist die Schwimmbäder ganz zuzusperren und vor sich hin gammeln zu lassen und trotzdem die Unterhaltungskosten (und wohl auch Gehälter der Angestellten) weiterbezahlen zu müssen, finde ich daher auch nicht so prickelnd.

Geändert von spanky2.0 (23.01.2021 um 13:19 Uhr).
spanky2.0 ist offline